Du bereitest dich aktiv auf deine Zukunft vor, willst eigene Wege gehen und ernst genommen werden. Wir unterstützen dich mit folgenden Angeboten.
Kompetenzagentur
Du bist fast mit der Schule fertig und weißt nicht genau wie es nun beruflich weitergehen soll? Viele deiner Freunde haben schon einen Plan oder einen Ausbildungsvertrag, nur bei dir klappt es nicht mit deinen Plänen. Dann bist du bei uns in der Kompetenzagentur genau richtig. Wir beraten dich und erarbeiten gerne mit dir eine für dich passende Lebensperspektive. Wenn du möchtest begleiten wir dich zu Ämtern und erstellen mit dir Bewerbungsunterlagen.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Ruf uns an, schreibe eine E-Mail oder komme zu den Öffnungszeiten direkt vorbei. Gemeinsam vereinbaren und besprechen wir, mit dir wie wir dich unterstützen können, ohne Kosten und ohne Vertrag.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Unsere Büros sind in der Hans Sachsstraße 15. Termine können direkt schnell, telefonisch oder per E-mail vereinbart werden.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich am Übergang von Schule in den Beruf befinden und wohnhaft in Karlsruhe sind.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Hauptschulabschluss (HSK)
Keine Lust auf „normale“ Schule, Ärger mit den Lehrern und Mitschülern, viele Unterrichtsstunden schon versäumt und du fragst dich wie kannst du noch einen Schulabschluss schaffen? Du kannst die Chance bei uns nutzen und in einem Jahr einen Vorbereitungskurs zur Erlangung eines externen Hauptschulabschlusses absolvieren. Der Unterricht findet in kleinen Klassen statt und wird von Lehrer*innen und Sozialpädagog*innen gestaltet.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Gemeinsam mit dir, deinen Erziehungsberechtigten und dem Jugendamt besprechen wir, wie wir dich beim Lernen unterstützen können und führen bei der Aufnahme einen Leistungstest durch, damit wir erkennen können, wie und ob wir geeignet sind, dich zum Hauptschulabschluss zu begleiten.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Der Unterricht findet täglich, in der Regel vormittags in einer kleinen Klasse in Räumen in der Thomas-Mann-Str. 3 statt.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren, die die 9-jährige Schulpflicht erfüllt haben oder die an einer Regelschule als nicht mehr beschulbar gelten, jedoch motiviert sind und sich zutrauen in einem Jahr einen anerkannten Schulabschluss zu erlangen.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Re-Start
Eigentlich hast du mit der Schule abgeschlossen, täglich in die Schule zu gehen, war für dich nicht mehr möglich und nun denkst du darüber nach, wie dir ein Einstieg in eine Schule wieder gelingen kann. Wir können dich bei einem Wiedereinstieg in die Schule unterstützen. Bei uns kannst du dich langsam wieder an das Lernen gewöhnen und dir Schritt für Schritt Wissen aneignen. In einer Gruppe von 4 Teilnehmer*innen findet an 3 Tagen Unterricht durch Lehrer*innen und eine Sozialpädagogin statt.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Gemeinsam mit dir, deinen Erziehungsberechtigten und dem Jugendamt besprechen wir, wie wir dich beim Lernen unterstützen können und vereinbaren welche schulischen Ziele angestrebt werden sollen. Ein Wechsel in das Angebot Hauptschulabschluss oder in eine Regelschule ist jederzeit möglich.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Der Unterricht findet an 3 Tagen, in der Regel vormittags in einer Gruppe für 4 Teilnehmende in Räumen in der Thomas-Mann-Str. 3 statt.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Für junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren, die sich in besonderen Lebenslagen befinden und die Hürde eines täglichen Schulbesuchs nicht meistern können. Junge Menschen die motiviert sind am Bildungssystem wieder teilzuhaben.
Ansprechperson
Suse Düring-Hesse
T 0721 50904-34
suse.duering-hesse@vfj-ka.de
Geht was ?!
Alles läuft schief, du hast vieles schon ausprobiert und du weißt nicht mehr wie du deine Pläne umsetzen sollst. Dann ist das Projekt „Geht Was“ eine Chance für dich. Nutze das Beratungsangebot, erzähle von deinen Problemen und lasse dich von Profis an passende Stellen für die Umsetzung deiner Pläne vermitteln und auf Ämter begleiten.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Ruf uns an, schreibe eine E-Mail oder komme zu den Öffnungszeiten direkt vorbei. Gemeinsam vereinbaren und besprechen wir, wo und wie wir dich unterstützen können - ohne Kosten und ohne Vertrag.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Unsere Räume sind in der Hans-Sachs-Straße 15. Termine können direkt oder telefonisch vereinbart werden.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de
Für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die die Chance nutzen wollen, gemeinsam mit uns ihre Pläne umzusetzen.
Ansprechperson
Anja Pfettscher
T 0721 680246-81
anja.pfettscher@vfj-ka.de